
Silberschmuck – treuer Begleiter durch dein Leben
Denke ich am Silber, dann komme ich ins Schwärmen.
Du kennst bestimmt schon seit deiner Kindheit Schmuckstücken aus Silber. Es ist das wichtigste Material für die Herstellung von Kinder-, Damen- und Herrenschmuck.
Die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten, die das helle Edelmetall auszeichnen, sind so vielfältig, dass wir aus dem Staunen nicht herauskommen. Dabei wird es gegenüber dem Gold in unserer Zeit so sehr unterschätzt.
Silber – zwischen herausragend und allgegenwärtig
Lass mich dir ein paar Vorzüge von Silber zeigen:
Silber ist das hellste unserer Schmuckmetalle. Es kann eine fast reinweiße Farbe zeigen. Auf der anderen Seite läuft Silber durch Schwefelverbindungen in der Luft oder dem Schweiß schwarz an. Diese Oxidation wird bewusst als Gestaltungselement genutzt. Damit ist es ein wunderbar vielfarbiges Metall für Schmuckstücke.
poliertes Silber reflektiert bis zu 95 % des für uns sichtbaren Lichts. Damit liegt es nur um 5 % hinter dem perfekten Brilliantschliff.
Silber wird deshalb für Spiegel, optische Linsen und Solarzellen genutzt.Silber ist unglaublich formbar. Eine Unze Silber (das ist z. B. eine Münze wie der Krügerrand) kann auf eine Länge von mehr als 2400 m gezogen werden.
Silber ist ein hervorragender Leiter für Wärme und Elektrizität. So ermöglichen Silberfäden in Handschuhen die Nutzung von Touchscreens.
Silber wirkt antibakteriell. Daher wird seit Jahrhunderten ein silberner Kelch für den Messwein genutzt. Heute findet das hyperallergene und desinfizierende Edelmetall den Einzug in hochfunktionale Sportkleidung.
Silber ist haltbar und langlebig. (Die Werbung würde von Luftbeständig und Wasserfest reden.)
Silber kann und wird ohne Qualitätsverlust recycelt. Jeder Silberschmuck kann umgearbeitet oder eingschmolzen werden.

Schmuck in 925 Silber
925 - was bedeutet das eigentlich?
Um das besser zu erklären, verwandele ich den Feingehalt, der in Tausendstel angeben wird, gerne in Prozente:
925/1000 sind 92,5 % Feinsilber in jedem Schmuckstück.

Das auch Sterlingsilber genannte 925er-Silber ist eine der Schmucklegierungen mit dem höchsten Feingehalt an Edelmetall.
Die restlichen 7,5 % in der Silberlegierung sind nötig, damit das Silber die besten Voraussetzungen und Eigenschaften für ein Schmuckstück hat. In Deutschland ist das zumeist Kupfer.
Feinsilber (also 100 % Silber) ist zu weich, um es mit der Haltbarkeit von Silber in 925/000 aufzunehmen.
Dabei muss ich immer an das Prüfen von Silbermünzen in Abenteuern denken. Ich habe aber noch nie auf Silber gebissen.
Exotische Silberlegierungen enthalten z. B. auch Palladium. Die Beimischung von Nickel ist jedoch seit 2001 in der EU verboten.
Schmuck - einzigartig im Design und Herstellung

Die Freude am Silberschmuck in einer fantastisch kraftvollen und gleichzeitig tragbaren Art ermögliche ich dir in der Kollektion Basics.
Diese Schmuckstücke sind schlicht und stilvoll zugleich. Durch die Variationen von Formen, Größen und Muster kannst du sie wundervoll kombinieren und dir dein individuelles Set zusammen stellen.
Entscheide dich täglich neu für modernes Layering oder akzentuierte Solostücke.
Als Krönung deines Outfits kombinierst du Basics und Unikate zusammen.
Perlen und klassische Edelsteine vervollständigen die Entwürfe.
Um den Spaß und die Einzigartigkeit meiner Schmuckstücke zu erhalten, werden auch diese Schmuckstücke nicht mithilfe von Gusstechniken vervielfältigt. Eigentlich wäre das der typische Weg für so eine Kollektion.
Ich möchte, dass jedes Stück einzigartig ist. Und so bleibe ich bei der Anfertigung mit einem Schmuckstück nach dem anderen. So hat jedes Teil ein leicht anderes Muster, eine andere Abmessung oder einen anderen Stein. Für mich ist das ein Wert der echten Handarbeit. Eine Qualität, die sich erspüren lässt. Ein Versprechen, mit dem ich deine Individualität ehren werde.